Im Browser öffnen

Vom Newsletter abmelden

Image
Juli 2023
Image
Liebe Alumni,

mitten in diese heißen Sommertage schicken wir Ihnen unseren Newsletter mit coolen News aus Ihrer alten Hochschule: So ist das H-BRS-Team am vergangenen Wochenende beim Robo-Cup in Barcelona Weltmeister in der Kategorie @work geworden, ein großartiger Erfolg!

Schon jetzt möchten wir eine Einladung für den Herbst aussprechen: zur Alumni-Führung im DHL Innovation Center. Auch für die Alumni aus den Biomedical Sciences ist ein Treffen geplant - bitte weitersagen.

Viel Spaß beim Lesen unseres Alumni-Newsletters wünschen Ihnen mit sommerlichen Grüßen

Prof. Dr. Iris Groß und Prof. Dr. Jürgen Bode (Alumni-Beauftragte des Präsidiums)
Barbara Wieners-Horst (Alumni-Koordinatorin)

Neues von und für Alumni
Visual Absolventenfeier 2022

Alumni-Besuch im DHL Innovation Center am 6. Oktober in Troisdorf

Am 6. Oktober öffnet Logistik-Riese DHL die Türen des Innovation Center in Troisdorf für uns: H-BRS-Alumna Dr. Christina Pakusch führt uns durch die aktuelle Ausstellung, die Visionen, Trends und Lösungen für die Logistikbranche präsentiert. DHL investiert unter anderem stark in die Trendforschung.
20 Plätze stehen zur Verfügung.

Infos und Anmeldung »

Image

Alumni-Treffen Biomedical Sciences am 30. September
20 Jahre Biomedical Sciences an der Hochschule! Aus diesem Anlass lädt die Hochschule für Samstag, 30. September 2023, die Alumni des Studiengangs zum Austausch und Netzwerken an den Campus Rheinbach ein. Bei Interesse wird die Veranstaltung auch online übertragen.

Information und Anmeldung »
Image
Naturwissenschaftliche Forensik: Alumnitreffen in Rheinbach
Am Samstag, 1. Juli 2023, trafen sich Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Naturwissenschaftliche Forensik für ein lockeres Wieder­sehen am Campus Rheinbach. Anlass war der Start des Studiengangs vor genau 15 Jahren. Dekan Prof. Dr. Jäger freute sich über interessante Erfahrungsberichte.

Zum Beitrag »


Image
Erstes Alumni-Treffen der Präventionsexperten
Zu einem ersten Netzwerktreffen kamen Mitte Juni mehr als 30 Graduierte des Weiterbildungs-Studiengangs "Prävention und Employability" in Dresden zusammen. Neben dem intensiven Austausch und Netzwerken war auch Zeit für eine Besichtigung der Gläsernen Manufaktur von VW.

Zum Beitrag »

Image

Entalkoholisierung von Wein: Alumna sucht Co-Founder

Auf ein Glas Wein verzichten, weil man noch fahren muss, ein Kind stillt

oder einen Sporteffekt nicht zerstören möchte? - Viele Menschen lieben Wein, aber nicht den Alkohol. Viele halten alkoholfreien Wein noch für keine gute Alternative. Hier steigt H-BRS- Alumna Dr. Elina Hafer ein: Sie möchte ein Start-up gründen, welches die Entalkoholisierung von Wein im Weinglas ermöglicht. Für dieses Vorhaben sucht sie auch im Alumni-Netzwerk motivierte Mitgründerinnen, Mitgründer und ein Team.

Mehr Informationen »
Image

Studierende unterstützen - an Befragungen teilnehmen

Haben Sie für Ihre Abschlussarbeit oder ein Gründungsprojekt vielleicht auch eine Befragung konzipiert und suchten Teilnehmende? Dann kennen Sie ja die Frage: Wie erreiche ich meine Zielgruppe am besten? Unterstützen Sie unsere Studierenden, Doktoranden und Gründer und nehmen Sie an ihren Online-Befragungen teil.

Aktuelle Befragungen »
Image
Sommer- und Alumnifest Nachhaltige Sozialpolitik 2023
Bunt und abwechslungsreich - so lässt sich das Sommer- und Alumnifest des Bachelor-Studiengangs Nachhaltige Sozialpolitik beschreiben. Neben lockeren Quiz-Runden boten Alumni des Studiengangs den mehr als 80 Studierenden und anderen Gästen spannende Einblicke in berufliche Möglichkeiten nach dem Studium. Hier gibt es ein Info-Video übers Studium.

Zum Bericht »

Image
Mitmachen: Erster GameJam an der H-BRS vom 3. bis 5. August
Anfang August startet das erste offizielle GameJam der Hochschule, ausgerichtet vom Institut für Visual Computing. Am Donnerstag, 3. August, wird um 10 Uhr das Motto verkündet, das im Laufe des Jam kreativ in ein neues Spiel eingebaut werden muss. Interessierte Alumni sind herzlich eingeladen am GameJam teilzunehmen.

Weitere Informationen »

Hochschule
Image
Absolventenfeier am 21. Oktober - jetzt anmelden
Absolventinnen und Absolventen, die im Akademischen Jahr 2022/2023 ihren
Abschluss gemacht haben, können sich ab sofort für die Absolventen­feier am Samstag, 21. Oktober, im Telekom Dome anmelden. Wer in den beiden Jahrgängen zuvor (also seit 1. Oktober 2020) seinen Abschluss gemacht hat UND noch nicht auf der Bühne gestanden hat, kann sich ebenfalls anmelden.
Seien Sie dabei, wenn die Hüte wieder fliegen. Gänsehaut pur garantiert!


Zur Infoseite »
Image
Hochschule öffnete Labore und Institute am Tag der Forschung
Die Türen der Labore standen offen, an Infoständen präsentierten die Institute und Fachbereiche ihre
aktuellen Projekte: Am „Tag der Forschung“ am Mittwoch, 21. Juni, gab die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) mit einem umfangreichen Programm Einblicke in ihre Arbeit und die Welt der Wissenschaft. Die Klimakrise und ihre Folgen bildeten die thematische Klammer für die Vorträge und die Podiumsdiskussion.

Zum Bericht »
Image
Robotikteam ist RoboCup-Weltmeister
Das b-it-bots-Team der H-BRS hat den Weltmeistertitel beim RoboCup@work-Wettkampf in Bordeaux gewonnen. Roboter müssen in dieser Wettbewerbskategorie Industrie-aufgaben vollautonom lösen: sich orientieren, Objekte erkennen, greifen und transportieren. Herzlichen Glückwunsch!

Zum Bericht »

Image
Umweltpreis für Initiative Campusgarten
Der Campusgarten ist vom Förderverein für den Artenschutz, Umweltschutz und Naturschutz (FAUNA) mit einem Umweltpreis für Sankt Augustin ausgezeichnet worden und erhielt großes Lob „für die Initiative, Studierenden die Bedeutung eines Gartens für Mikroklima, Biodiversität und Gesundheit zu vermitteln“.

Mehr erfahren »

Fachbereiche und Studierende
Image
BRS Motorsport stellt E-Renner für die Saison 2023 vor
Leichter, kurvenfreudiger, ausdauern­der: Das Motorsportteam der H-BRS hat den neuen Elektro-Rennwagen für die Saison 2023 vorgestellt. Studierende der Hochschule haben das Modell in zweijähriger Arbeit stark weiterentwickelt.

Zum Beitrag »

Image
Angehende Ingenieure montieren Lüftungsanlagen
Die Studierenden haben die Anlagen für zwei Sankt Augustiner Schulen gebaut und dort installiert. Die Geräte sollen die Luftqualität in den Klassenräumen verbessern und das Risiko für Infektionen senken. 

Zum Beitrag »
Image

Neuer Imagefilm macht Lust aufs Betriebswirtschafts-Studium an der H-BRS

Ariane und Marcell studieren Betriebswirtschaft an der H-BRS - sie am Campus Sankt Augustin, er am Campus Rheinbach. Im Video erzählen sie, warum ihnen das Studium an der Hochschule so gut gefällt. Mit Professorin Sandra Rohleder, Anne Schaefer, Professor Daniel Assmus, Fachschaft, Bib und Absolventin Nadine.

Zum Video »
Image
18. FrOSCon am 5./6. August
Herzliche Einladung zur 18. FrOSCon (Freie Software und Open Source) am Wochenende 5./6. August 2023 am Campus Sankt Augustin. Wer bei dem Event helfen möchte, melde sich bitte an.

Zur FrOSCon-Website »

Image
H-BRS auf der Gamescom 2023
Die Hochschule ist wieder mit einem Messesteand bei der diesjährigen Gamescomvom 23. - 27. August in Köln vertreten. Das Team der H-BRS  freut sich in Halle 10.2 Gang A Stand 013a auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen »

Start-ups und Gründung
Image
Start-up-Cup 2023: Jetzt mitmachen 
Zum dritten Mal sucht die Start-up-Manufaktur kreative und innovative Ideen im Rahmen des H-BRS-Ideenwettbewerbs! Zu gewinnen gibt es Preisgelder im Gesamtwert von 5.000 Euro sowie zwei Sonderpreise. Auch bestehende Unternehmen können teilnehmen. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Alumni. Jetzt Pitch-Deck einreichen und dabei sein.

Infos zu Wettbewerb »


Image
Starring: MBA Start-up Development
Gründungsidee verwirklichen und gleichzeitig Masterabschluss absolvieren – das ist der MBA Start-up Development! In unseren Teaser-Videos erhalten Sie Einblicke in einzelne Module und lernen unsere Dozent:innen kennen. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester läuft noch bis zum 15. August. Nutzen Sie außerdem die Chance auf das Start-up Stipendium.

Infos zum Masterprogramm »

Image
Start-up Summer School 2023 
Unternehmen nachhaltig gestalten – Entwickeln Sie eigene Ideen mit Unterstützung erfahrener Coaches! Vom 31.Juli bis 4. August begleiten wir Sie intensiv von der Idee bis zum Marktreife.
Bei der Abschlusspräsentation erhalten Sie Feedback für die weiteren Schritte. Das Angebot ist für Alumni kostenfrei. Achtung, schnell sein: Melden Sie sich jetzt bis zum 17. Juli an.

Weitere Infos »

Image
Neu: Rechtsberatung zur Gründung
Rechts- und Steuerfragen erschweren den Schritt in die Selbständigkeit. Um den Gründungsprozess zu vereinfachen, bietet die Start-up-Manufaktur an der H-BRS über Kanzleien und Partner Rechtsberatung an – kostenfrei für Gründerinnen und Gründer der H-BRS.
Das Angebot ergänzt die reguläre Gründungsberatung.

Weitere Infos »

In Verbindung bleiben
Image

Lassen Sie uns Ihre Interessen und Wünsche wissen

Gibt es Themen aus der Hoch­schule, die Sie besonders inter­essieren?

Oder sind Sie umgezogen? Halten Sie Ihre Interessenswünsche und Kontaktdaten im Alumni-Netzwerk aktuell.

Auch wenn Sie ein Alumni-Treffen oder einen Austausch, zum Beispiel zu einem Karrierethema, planen: Das Alumni-Büro unterstützt Sie gerne bei der Planung und Organisation.

Zur Anmeldung »

Impressum
Herausgeber: Der Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |  Verantwortlich: Dominik Pieper, Daniela Greulich (Stabsstelle Kommunikation und Marketing) |  Redaktion: Barbara Wieners-Horst |  Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin |  Tel. +49 2241 865 9603 |  alumni@h-brs.de

Gefällt Ihnen der Alumni-Newsletter, haben Sie Anregungen oder fehlen Ihnen Informationen? Schreiben Sie uns: alumni@h-brs.de.

Melden Sie sich hier (nur) vom Alumni-Newsletter ab.

Melden Sie sich hier vom Alumni-Netzwerk der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ab. Wir löschen Ihre Daten aus unserer Alumni-Datenbank.

  Image   Image    Image    Image    Image


(Nur) Vom Alumni-Newsletter abmelden

Vom Alumni-Netzwerk abmelden