Zur Browseransicht (empfohlen)

Vom Newsletter abmelden

Image
Image

Liebe Alumni,

wer 30 wird, hat eine spannende Zeit vor sich. Das nun beginnende Lebens­jahrzehnt hat es schließlich in sich: beruflicher Aufstieg, heiraten, Familie gründen, Haus bauen, ankommen – so zumindest das althergebrachte Bild. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird in diesem Jahr 30, und natürlich blickt auch sie spannenden und herausfordernden Zeiten entgegen. Allerdings ist sie schon längst angekommen. 1995 als Ausgleichsprojekt für den Wegzug der Bundesregierung gegründet, entwickelte sie sich frühzeitig zu einem Motor des Strukturwandels und ist heute mit ihren 9000 Studierenden, mit ihrer Vernetzung in der Region, ihrer Internationalität und ihrer Forschungsstärke bestens aufgestellt.
Den 30. Geburtstag der Hochschule haben wir am 9. Mai ausgiebig am Campus Sankt Augustin gefeiert, und viele von Ihnen waren dabei. Das war ein tolles Wiedersehen, mit Nostalgie und Erinnerungen auf der einen Seite, und mit viel Inspiration, Vernetzung und Ideen für die Zukunft auf der anderen Seite. Herzlichen Dank für Ihr Kommen und für Ihre Beiträge – was wäre unsere Hochschule ohne das lebendige Alumni-Netzwerk. Wer den Tag verpasst hat, kann ihn in diesem Newsletter nacherleben. Wir haben Texte, ein Video und jede Menge Fotos zusammengestellt. Viel Spaß dabei!

Beste Grüße

Dominik Pieper
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Barbara Wieners-Horst
Alumni-Büro

Image
30 Jahre H-BRS - Erfolgsgeschichte und Potenzial

Vom Ausgleichsprojekt zur Institution: Das Jubiläum "30 Jahre H-BRS" wurde  am 9. Mai 2025 groß gefeiert, zu sehen in Bildergalerie und Video.
Im Bild: Alumni tragen Erinnerungen aus der Anfangszeit zum Fest bei.

Image
Bevölkerungsschutz in ange­spann­ten Zeiten. Workshop am 30. Juni

Unser Alumnus Daniel Schriek stellt das Bundesamt für Bevöl­kerungs­schutz und Kata­strophen­hilfe vor und zeigt: Alle können einen Beitrag zu unserer Sicherheit leisten. (Online)

Image
Ökonomischer Gewinn ist nicht das Wichtigste: Neuer Start-up Cluster

Die H-BRS hat einen Impact Start-up Cluster mitgegründet. Er stärkt ge­mein­wohl­orientierte Gründungen und Unternehmen, denen neben öko­no­mischem Gewinn auch der Nutzen für Gesellschaft und Umwelt wichtig ist.

Image
Ph.inally D.one! H-BRS gratuliert frisch Promovierten

Die H-BRS gratulierte sechs Nach­wuchs­wissen­schaft­ler:innen, die im Jahr 2024 ihre Promotion an unserer Hochschule abgeschlossen hatten. Einige forschen weiter an der H-BRS, andere wechselten in Unternehmen.

Image
Unternehmenstag 2025 - bis 28. Mai als Aussteller:in anmelden

Machen Sie Ihr Unternehmen sichtbar und treffen Sie neue Talente auf dem Campus der H-BRS – mit eigenem Stand und einem vielseitigen Rahmenprogramm auf der größten Karrieremesse im Rhein-Sieg-Kreis.

Image
Transfertag "Erfolgsfaktor Fachkräfteallianz“ am 3. Juli

Wie können Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft internationale Fach­kräfte und Geflüchtete besser in den Arbeitsmarkt integrieren? Machen Sie mit beim nächsten Transfertag an der H-BRS - am 3. Juli.

Image
Ökobilanz von Anfang an mitdenken: Beispielprojekt mit Leichtbau im Güterverkehr

Das Beispiel einer Lebens­zyklus­ana­lyse zeigt in einem Projekt der H-BRS mit der In­du­strie, wie Leicht­bau, Pro­duk­tion und Wieder­verwertung Treib­haus­gas­emissionen senken können.
Image
Forschung und Ausbildung für mehr Cyber-Sicherheit

H-BRS und Hochschule Niederrhein bilden am Cyber Campus NRW dringend benötigte Spezialisten aus. Das erste ge­mein­same Symposium zeigte, dass innovative Forschung den Risiken etwas entgegenzusetzen hat

Image
Mit digitalen Technologien zu gesünderer Ernährung

Können digitale Technologien zu einer gesünderen und nachhaltigeren Er­näh­rung in struk­tur­schwa­chen Regio­nen beitragen? Forschende der H-BRS wollen Lösungen für Verbrau-cher:innen entwickeln.

Image
Norbert Jung und Karl Jonas verabschieden sich

Kolleginnen und Kollegen, Familien und Freunde, Studierende und Alumni waren zur Verabschiedung der beiden Professoren gekommen. Beide haben den Fachbereich Informatik maßgeblich mitgeprägt.

Image

Umgezogen? Namensänderung? Neue E-Mail? Neues Interesse?

Halten Sie Ihre Daten und Interessen mit diesem Formular aktuell. Das Alumnibüro unterstützt Sie auch gerne, wenn Sie ein Alumni-Treffen planen oder Ideen für andere Veranstaltungen oder Aktionen  haben.

Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine
  • Sommerfest des Fachbereichs Informatik am 11. Juni
  • Sommer- und Alumnifest des Studiengangs Nachhaltige Sozialpolitik am 13. Juni
  • Absolvent:innenfeier der H-BRS am 25. Oktober 2025
  • Alle Termine der H-BRS

Studieren an der H-BRS: aktuelle Informationen im Video

  • Cyber Security & Privacy (B.Sc.)
  • Digitaler Journalismus und Technologie (B. Sc.), vorher: Technik­journalismus
  • Materials Science and Sustainability Methods (M.Sc.)
  • Nachhaltige Sozialpolitik (B.Sc.)
  • Controlling und Management (M.Sc.)
  • Innovations- und Informationsmanagement (M.Sc.)
  • Studieren an der H-BRS
Impressum
Herausgeber: Die Präsidentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Verantwortlich: Dominik Pieper (Stabsstelle Kommunikation und Marketing) | Redaktion: Barbara Wieners-Horst | Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin | Tel. +49 2241 865 9603 |  alumni@h-brs.de

Gefällt Ihnen der Alumni-Newsletter, haben Sie Anregungen oder fehlen Ihnen Informationen? Schreiben Sie uns: alumni@h-brs.de.

  Image       Image    Image    Image


Vom Newsletter und Alumni-Netzwerk abmelden