Liebe Interessierte, Mitträger und Freund*innen, April, April, der macht was er will. Dieser Monat ...
April 2025
Image


Liebe Interessierte, Mitträger und Freund*innen,

April, April, der macht was er will. Dieser Monat war auch für uns mit Höhen und Tiefen verbunden. 

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ist in vielerlei Hinsicht enttäuschend – lässt aber zumindest Spielräume für die Entschuldungspolitik. Papst Franziskus ist von uns gegangen – und mit ihm ein Mensch, der sich bis zuletzt stark gemacht hatte für faire Entschuldung. 

Doch es gab auch Erfolgserlebnisse!

Mehr als 60.000 Menschen haben bereits die Petition unserer Kampagne "Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope" unterzeichnet – und es werden stündlich mehr! 

In diesem Newsletter findet ihr brandneue Kampagnenmaterialien, Fotos zur Oster-Aktion „Alte Schulden, neues Feuer", die neuesten Infos zum Kirchentag in Hannover und ein neues Gesicht in unserer Geschäftsstelle!


Viel Spaß beim Lesen wünscht

euer Team von erlassjahr.de 




Kampagne zum Erlassjahr 2025
Turn Debt into Hope: 60.000 Menschen wollen faire Schuldenerlasse!
Ihr seid unglaublich!

Schon mehr als 50 Organisationen unterstützen unsere Kampagne zum Erlassjahr 2025, und gemeinsam mit der Petitionsplattform WeAct haben wir bereits mehr als 60.000 Unterschriften gesammelt – ein Erfolg, mit dem wir so schnell nicht gerechnet hatten! 

Ihr könnt uns helfen und dafür sorgen, dass es 100.000 werden!

Unterzeichnet die Petition als Einzelperson oder werdet mit eurer Gruppe oder Organisation Teil des Kampagnen-Bündnisses. 
Schickt uns dazu einfach euer Logo sowie eine Ansprechperson samt Emailadresse an info@erlassjahr2025.de. Ein finanzieller Beitrag ist nicht nötig.


Wir freuen uns über alle, die die Kampagne mittragen und mit Leben füllen!


Zur Kampagnen-Website


Jetzt bestellen: Flyer, Aufkleber, Petitionslisten u.v.m.
Ihr wollt Unterschriften sammeln, die Kampagne in den Sozialen Medien sichtbar machen oder bei euch im Umfeld über das Erlassjahr 2025 informieren? Dann haben wir  brandneue Kampagnenmaterialien für euch!

Ob Flyer, Aufkleber, Petitionslisten, Tischaufsteller oder Banner – alles, was ihr braucht, findet ihr auf der Kampagnen-Website oder im erlassjahr.de-Shop. 


Zu den Kampagnen-Materialien

Zum erlassjahr,de-Shop


Resolution auf dem Ev. Kirchentag in Hannover: Sagt JA zu fairen Schuldenerlassen!
Mit den drei Kampagnenforderungen wollen wir auch auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover durchstarten.

Auf dem Podium „When your homeland becomes uninhabitable. A conversation with climate witnesses" werden wir unsere Resolution gemeinsam mit Debt for Climate Deutschland und den Christians for Future einreichen.

Mindestens die Hälfte der Anwesenden muss mit JA stimmen! Deshalb kommt am Samstag, dem 3. Mai, um 11 Uhr zahlreich in den Saal 2 im Convention Center auf dem Messegelände, um ein wichtiges politisches Zeichen für Entschuldung zu setzen.

Beim Markt der Möglichkeiten findet ihr uns in Halle 5, Themenbereich 5 „Globale Herausforderungen“. Dort warten wir mit der Schuldenfalle, einer Fotoaktion und jeder Menge Kampagnenmaterial auf euren Besuch.

Im Jungen Zentrum bespielen wir zusammen mit Debt for Climate einen einen Stand in Halle 15. Dort erwarten euch ein Quiz, das Schuldenjenga, ein Tischkicker und Basteleien.

Kommt vorbei und lernt mehr über faire Entschuldung und alle Mitmachmöglichkeiten zur Kampagne!


 
Zum Termin

Zur Website des Evangelischen Kirchentags


Alte Schulden, neues Feuer!

Bei der Aktion „Alte Schulden, neues Feuer" wurden in der Osternacht vielerorts symbolisch Schuldscheine im Osterfeuer verbrannt – als Zeichen für die Befreiung von ungerechten Schulden und für globale Gerechtigkeit. 

Die Aktion war Teil der Kampagne "Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope" auf. Das Foto stammt von einer Aktion in Ramstein in der Westpfalz.

Danke an alle, die mitgemacht haben!

Begleittext zur Aktion zum Nachlesen

Mitmachen
Relay of Light: Werdet Teil der weltweiten Lichterkette am 24.05.

Am 24. Mai 2025, zum 10. Jubiläum der Papst-Enzyklika Laudato si’, wollen wir uns der Aktion von Caritas Internationalis anschließen und eine weltweite “Relay of Light”-Lichterkette zum Erlassjahr 2025 entzünden.

Durch die Weitergabe von Kerzen und Lichtern wollen wir ein Zeichen weltweiter Verbundenheit und Hoffnung setzen. Gemeinsam fordern wir damit ein Ende der Schuldenkrise im Globalen Süden und ein gerechteres globales Finanzsystem.

Und auch ihr könnt mit dabei sein – online in den Sozialen Medien oder offline mit einer Veranstaltung bei euch vor Ort!

Wie das geht? Alle Infos dazu findet ihr in der Aktionsleitung auf unserer Kampagnen-Website.



Zur Aktions-Anleitung

Die internationale Welt der Schulden
Rest in Power, Papst Franziskus!

Der Tod von Papst Franziskus hat auch uns bewegt. Franziskus war der erste Papst aus dem Globalen Süden. Er war nicht frei von Widersprüchen. Doch zu vielen gesellschaftlichen Themen wie der Klimakrise, Migration und sozialer Gerechtigkeit hat er sich progressiv geäußert und stand dort an der Seite der Betroffenen.

Bis zuletzt war Papst Franziskus zudem ein wichtiger Mitstreiter für globale Gerechtigkeit und faire Schuldenerlasse im Globalen Süden.

So formulierte er in seinen Texten zum Heiligen Jahr 2025:

„Die Güter der Erde sind nicht für einige wenige Privilegierte bestimmt, sondern für alle.“

„Schulden denjenigen Ländern zu erlassen, die sie niemals zurückzahlen können, ist nicht so sehr eine Frage der Großmut, sondern der Gerechtigkeit.“

Diese Appelle werden wir nicht vergessen.


Bild: Unser ehemaliger Politischer Koordinator Jürgen Kaiser trifft Papst Franziskus im Sommer 2018 im Vatikan und überreicht ihm einen erlassjahr.de-Schal. 

 



Das sagt der Koalitionsvertrag von Union und SPD zu Staatsschuldenkrisen!

Am 9. April haben Union und SPD den Koalitionsvertrag ihrer künftigen Regierungskoalition öffentlich vorgestellt. Dieser muss innerhalb der Parteien(basis) noch abgestimmt werden. 

Trotz spürbarer Rückschritte bei Fragen globaler Gerechtigkeit enthält der Koalitionsvertrag Spielräume für eine faire Lösung von Schuldenkrisen. Nun braucht es Druck aus der Zivilgesellschaft, damit dieser konsequent genutzt wird.

Was genau im Koalitionsvertrag zur Lösung von Staatsschuldenkrisen im Globalen Süden steht, haben wir für euch auf unserer Website aufgeschlüsselt.

 

Zum News-Beitrag


Bildungsarbeit 
Bildung in Serie Nr. 4: Wer ist am stärksten verschuldet?
In jedem Newsletter stellen wir euch eine unserer frisch aktualisierten Bildungsaktivitäten vor. Alle Aktivitäten eignen sich sowohl für die schulische als auch für die außerschulische Bildungsarbeit (ab ca. 16 Jahren) und auch für die Erwachsenenbildung.

Heute geht es um Aktivität 4: „Wer ist am stärksten verschuldet?“

In dieser Aktivität setzen sich die Teilnehmenden mit dem Konzept der Schuldentragfähigkeit auseinander und erfahren, dass die absolute Verschuldung ins Verhältnis zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Landes gesetzt werden muss.

Probiert's mal aus!

 Zum kostenlosen Download

 Zur allgemeinen Bildungs-Seite



Aus dem Büro
Zurück im Team: unsere neue Projektreferentin Paula!
Als wäre sie nie weg gewesen – unsere ehemalige Praktikantin Paula Bünger ist zurück im Team! Im Praktikum begeisterte sie uns mit ihrem Eifer, ihrer Selbstständigkeit und ihrer Teamfähigkeit.

Jetzt arbeitet sie bei uns als Projektreferentin und vertritt unsere Kollegin Kristina, die bald in Elternzeit geht.

Paula wird maßgeblich an der Kampagne zum Erlassjahr 2025, einer Speakers Tour und an der Planung unserer Jahrestagung im November beteiligt sein.

Auf gute Zusammenarbeit, liebe Paula! 

 
Zum Team der Geschäftsstelle


Wir wünschen euch einen schwungvollen Tanz in den Mai!

Immer informiert bleiben:

...mit unserem monatlichen Newsletter
...auf Facebook
...auf Instagram
...auf Mastodon
...auf LinkedIn
...auf BlueSky (neu!)
...und natürlich auf unserer Website!
Termine
                                                   
30.04.-04.05.2025
erlassjahr.de beim Ev. Kirchentag
Hannover 

Do, 01.05.2025
Infostand zur Erlassjahr 2025-Kampagne
Aalen

07.05.-09.06.2025
Klima X Schulden-Akademie
online und Zweischlingen

Sa, 10.05.2025
Info-Veranstaltung zur Erlassjahr 2025-Kampagne
10:00 Uhr | Aalen

Do, 15.05.2025
Wer zahlt den Preis? Die globale Schuldenkrise und die Vereinten Nationen
17:30 Uhr | online

Sa, 24.05.2025
Aktion "Relay of Light"
weltweit

Mi, 25.06.2025
Schuldenkrisen im Globalen Süden: Schicksal oder Hoffnung?
19:00 Uhr | Aalen

Sa, 30.08.2025
Studientag "Hoffnung statt Schulden"
11:00 Uhr | Krefeld

07.-09.11.2025
erlassjahr.de-Jahrestagung 2025
Bonn


Publikationen







Neue Materialien zur Erlassjahr 2025-Kampagne: Jetzt auch im Shop!

Petitionslisten, Flyer, Aufkleber, Banner, Tischaufsteller und mehr können jetzt bei uns im erlassjahr.de Shop kostenlos oder zum Selbstkostenpreis erstanden werden!








Wir haben auch Papst-Zitate!

Papst Franziskus war ein wichtiger Mitstreiter im Kampf für faire Entschuldung. Um sein Engagement zu würdigen, haben wir Aufkleber mit einem seiner Zitate gestaltet. Ihr findet dieses und andere Motive in unserem erlassjahr.de Shop. 

Dort könnt ihr auch noch Rest-Exemplare des Lesezeichens zur Kampagne bestellen – mit diesem und einem weiteren Zitat von Papst Franziskus. 

Zum Shop


Image Im Browser öffnen
Vom Newsletter abmelden Vom Newsletter abmelden
erlassjahr.de, Carl-Mosterts-Platz 1, 40477 Düsseldorf, Deutschland