Image Im Browser öffnen
TourismusNewsletter
für das Teufelsmoor und den Landkreis
Information der Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.
Image
Ausgabe 03/2022
Sehr geehrte Damen und Herren, 

der Frühling schickt weiterhin Sonne ins Teufelsmoor. An Ostern konnte man bereits sehen, wie Einheimische und Gäste unsere besondere Landschaft mit allen Sinnen förmlich aufgesogen haben. In einer schwierigen Weltlage sind solche Momente des Innehaltens in der Natur für die meisten Menschen besonders wertvoll. Ganz direkt mit diesem Thema befasst ist unser Projekt „AusZeitHöfe“, das sich Ihnen am 4. Mai beispielhaft in Worpswede präsentiert. Nicht verpassen und gerne noch Projektpartner werden! Außerdem geht es in der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters um einen Klassiker, der sich sowohl als gedrucktes Heft wie online schon mehrfach neu erfunden hat: unseren Veranstaltungskalender „KulturLand“. Und wo wir gerade dabei sind, stellen wir Ihnen auch gleich die Kollegin Anke Fiedler vor, die neben vielen anderen Dingen für die Inhalte des beliebten Heftes verantwortlich ist. Dann haben wir Sie noch ein Update zum Thema „Bett+Bike“ sowie einen Ausblick zu unserer Torfkahn-Promotour anlässlich des Vegesacker Havengeburtstages.

Viel Spaß beim Lesen und eine erfolgreiche Frühlingssaison wünscht

Ihr Redaktionsteam des TourismusNewsletters

Image
Themen
Veranstaltungskalender KulturLand
AusZeitHöfe
Vegesacker Havengeburtstag
Bett+Bike Gastgebertalk
Vorstellung Anke Fiedler
Termine
Projektvorstellung AusZeitHöfe
04.05.2022
Vegesacker Havengeburtstag
13. - 15.05.2022
creARTour - offene Ateliers in Hambergen & umzu
14./15.05.2022
Hammenacht
13.08.2022


KulturLand Veranstaltungskalender

Bewegende Konzerte, inspirierende Kunstausstellungen und geführte Spaziergänge in der Natur – „KulturLand“ hat sie alle. Das kleine Heftchen ist der Veranstaltungskalender für Hambergen, Grasberg, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck, Ritterhude und Worpswede. 4 mal jährlich liegt die rund 56-seitige Broschüre in den Geschäften, Rathäusern, Kneipen und Tou-ristinformationen der Region zur kostenlosen Mitnahme aus. Sollten die Hefte einmal vergriffen sein, genügt ein kurzer Anruf bei uns und wir senden Ihnen gerne ein Exemplar zu. Schneller geht es auf jeden Fall online: Hier können Sie jederzeit nach passenden Events suchen und Ihre persönliche „Wunschliste“ bei Bedarf auch ausdrucken.Sie planen eine Veranstaltung oder sogar eine ganze Eventreihe? Unter dem obigen Link können Sie jederzeit über ein Online-Formular Ihre Termine eintragen und diese werden unter Berücksichtigung des Redaktionsschlusses wiederum kostenlos in der darauffolgenden Printausgabe erscheinen. Dieser Service ist für Sie kostenlos. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Event mit einem umfangreicheren Text und ansprechenden Fotos auf einer eigenen Seite zu platzieren – sprechen Sie uns an!

weiterlesen »
Image
"AusZeitHöfe" gehen in die nächste Runde
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer großen AusZeitHöfe-Projektvorstellung am 4. Mai 2022 in der Bötjer’sche Scheune in Worpswede von 14:30 – 18:00 Uhr. Gesundheit für Körper und Geist kommen in der Hektik des Alltags oft zu kurz. Angebote, die das „Zu-sich-Finden“ mit Erlebnis und Entschleunigung verbinden, liegen deshalb im Trend und werden immer stärker nachgefragt. Im Projekt „AusZeitHöfe“ haben wir gemeinsam mit unterschiedlichsten Partnern Angebote entwickelt, die Entschleunigung und Achtsamkeit mit Erlebnissen in der Natur verbinden: präventive Angebote zur Stressbewältigung, zur aktiven Naturerfahrung oder zum kreativen Austoben in ländlicher Umgebung – sowohl für Übernachtungsgäste auf einem Ferienhof oder für Einheimische als Tagesangebot in ländlicher Kulisse. Diese Projektergebnisse stellen wir Ihnen vor – seien Sie gespannt! Zur gesamten Einladung sowie allen Details zu Programm und Ablauf der Veranstaltung kommen Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung »
Image
Vegesacker Havengeburtstag
Vor 400 Jahren ist der älteste künstlich angelegte Hafen Deutschlands fertiggestellt worden und feiert in diesem Jahr Jubiläum. Die offizielle Geburtstagsfeier soll vom 13. bis 15. Mai steigen. Am Freitag, den 13. Mai, begibt sich eine Torfkahnflotte aus dem Kulturland Teufelsmoor anlässlich des 400. Geburtstags auf die Promotour nach Bremen Nord. Ab 14 Uhr fahren die historischen Torfkähne gemeinsam von der Ritterhuder Schleuse nach Vegesack und Sonntag vormittag wieder zurück ins Teufelsmoor.

Während des Havengeburtstagses werden wir mit einem Messestand auf dem Platz vor dem Vegesacker Geschichtenhaus vertreten sein. Sollten Sie Prospektmaterial auslegen wollen, melden Sie sich bei uns (info@teufelsmoor.de).

Zur Website des Havengeburtstags »
Image
Bett+Bike Gastgebertalk
Wie kann man ein Bett+Bike Betrieb werden, welche Kriterien müssen erfüllt werden und wie läuft eine Zertifizierung ab? Unterkunftsbetriebe, die sich das fragen, haben jetzt die Möglichkeit, an der Bett+Bike Onlineveranstaltung „Bett+Bike Betrieb werden - wie geht das?“ teilzunehmen. In einem 20-minütigen Impulsvortrag wird das Bett+Bike Zertifikat vorgestellt. Im Anschluss gibt es eine offene Runde mit Möglichkeiten, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Wann: Mittwoch, 27.04.2022, 10.00 - 11.00 Uhr

Anmeldung: per E-Mail an anmeldung@bettundbike.de

Image
Über uns
Anke Fiedler ist seit 2016 Ansprechpartnerin für alle redaktionellen und technischen Belange rund um den Veranstaltungskalender. Fahren Sie oder Ihre Gäste gerne Rad? Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei – vielleicht entdecken Sie hier eine neue Tagestour für Ihren nächsten Ausflug! Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Kollegin (fiedler@teufelsmoor.de).
weiterlesen »
Image
Impressum

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.

Geschäftsführer: Thorsten Milenz

Osterholzer Str. 23

27711 Osterholz-Scharmbek

info@teufelsmoor.de


Eingetragen im Vereinsregister Walsrode: VR 160 540

Weitere Informationen zum Impressum und Datenschutz


Vom Newsletter abmelden Vom Newsletter abmelden