Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Partner:innen,
aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation bieten wir unser Seminar „Antragsfitness“ und die damit verbundene Vorstellung des Landesförderprogramms „Kulturelle Bildung und Partizipation 2021“ am 15. April 2021 online an.
Die Antragsfrist zur Einreichung von Projektanträgen in Förderlinie I endet am 15. Mai 2021.
Das Online-Seminar findet am 15.04.2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Sie können sich hier anmelden. Den Link zur Veranstaltung senden wir Ihnen rechtzeitig zu.
Es erwarten Sie die Vorstellung der Fördergrundsätze und Hinweise für eine erfolgreiche Antragstellung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Beste Grüße,
das Team der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Karin Kranhold, Regionalleiterin Potsdam
0331 - 582 50 121 / 0176 - 726 13 925
Email: k.kranhold@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Deniza Petrova, Regionalleiterin Eberswalde
03334 - 835 09 84 / 0176 - 726 13 906
Email: d.petrova@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Sandra Junghardt, Regionalleiterin Lübbenau
03542 - 48 90 211 / 0176 - 702 24 151
Email: s.junghardt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Sandra Carstens, Projektbetreuung und Finanzen
0163 - 966 01 63
Email: s.carstens@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH | Plattform Kulturelle Bildung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | presse@gesellschaft-kultur-geschichte.de
www.gesellschaft-kultur-geschichte.de | www.plattformkulturellebildung.de
Die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam.