Klima schützen, Zukunft sichern. Der Newsletter von energiekonsens - der gemeinnützigen Klimaschutza...
energiekonsens Newsletter energiekonsens
energiekonsens Newsletter
Ausgabe 1 – Januar 2022
{Briefanrede}

gute Vorsätze für das neue Jahr? Die scheinen sich viele Leute mit Blick auf die eigene Hausmodernisierung vorgenommen zu haben: In den ersten Wochen des Jahres ist die Zahl der Beratungsanfragen, die uns erreicht haben, deutlich gestiegen. Leider hat die KfW aktuell die Förderung ausgesetzt – hier hoffen wir, dass es schnell eine neue Regelung gibt, damit nicht zu viel Schwung verloren geht. Aber auch abseits der Förderberatung sind bei einer Sanierung viele Fragen zu klären. Umso mehr freuen wir uns, dass unser vor wenigen Tagen anstelle der ausgefallenen Bremer Altbautage kurzfristig organisiertes digitales Vortragsforum auf hohe Resonanz stieß.

Welche Themen uns in den ersten Wochen in 2022 noch bewegt haben, lesen Sie in diesem Newsletter.

Martin Grocholl,
energiekonsens-Geschäftsführer
#senkmit Fotobox im nachhaltigen Kaufhaus ekofair
Seit kurzem sind wir mit unserer Klimaschutzkampagne „#senkmit – Weniger CO₂, mehr Zukunft“ zu Besuch im nachhaltigen Kaufhaus ekofair. Dort haben wir eine Umkleidekabine umgestaltet und in eine Fotobox verwandelt.Wer mitmacht, kann gewinnen!

Mehr lesen


Image
Passende Förderprogramme für Unternehmen finden
Welche lokalen und bundesweiten Fördermittel kann mein Unternehmen nutzen? Unsere digitale Fördermittelsuche hilft Betrieben dabei, schnell die passende Unterstützung für klimafreundliche und energieeffiziente Investitionen zu finden.
Mehr lesen
Image
Neues Halbjahresprogramm der klima:akademie
In insgesamt zwölf Veranstaltungen können Bauschaffende, Planer*innen und Unternehmen im kommenden Halbjahr ihr Know-how rund um Energieeffizienz, nachhaltiges Bauen und klimafreundliche Technologien erweitern.
Mehr lesen
Image
Mehr Klimaschutz auf der letzten Meile
Um auszuloten, wie ihre Mitarbeitenden klimafreundlicher mobil sein können, haben sich Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Hohentorshafen im Rahmen unseres Projekts „Kooperation CO₂“ zusammengetan.
Mehr lesen
Image
Bauwerkintegrierte Photovoltaik - Workshop
Wie lässt sich Solartechnologie in Gebäudefassaden integrieren? Dieser Frage gehen wir am 15. und 22. Februar während des zweitägigen Online-Workshops zur „Bauwerkintegrierten Photovoltaik (BIPV) für Architekt*innen und Planer*innen“ nach.

Jetzt anmelden
Image
Hausmodernisierung 2022 gut informiert starten
Hauseigentümer*innen, die ihre Immobilie sanieren wollen, haben im kommenden Halbjahr die Möglichkeit, an 34 Veranstaltungen der unabhängigen Beratungsinitiative Bremer Modernisieren teilzunehmen.
Mehr lesen
Image
Wir brauchen Ihre Energie für mehr Klimaschutz!
Wir haben derzeit eine offene Stelle im Bereich Unternehmen.
Zu den Stellenangeboten
Image
Kommende Veranstaltungen
Image

15.02.2022, 13:00 bis 17:30 Uhr | Online
Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) für Architekt*innen und Planer*innen
Zur Veranstaltung

Image

17.02.2022, 14:00 bis 17:00 Uhr | Online
Trinkwassererwärmung energieeffizient, hygienisch und zukunftsorientiert
Zur Veranstaltung

Image

23.02.2022, 15:00 bis 17:00 Uhr | Online
Fördermittel für den Klimaschutz – Vorstellung der novellierten Kommunalrichtlinie des Bundes
Zur Veranstaltung

Bremer Energie-Konsens GmbH
gemeinnützige Klimaschutzagentur
Am Wall 172 / 173
28195 Bremen

Telefon: 0421 / 37 66 71-0
Telefax: 0421 / 37 66 71-9
info@energiekonsens.de
Impressum
Datenschutz

Geschäftsführer: Martin Grocholl
Eingetragen beim Amtsgericht Bremen, Handelsregister HRB 17 423

Image Image
Image Image Image
Den Newsletter abbestellen? Hier aus dem Verteiler austragen
Hier geht es zur Online-Version des Newsletters