2020 war das zweitschwächste Jahr für den Windenergieausbau seit mehr als 20 Jahren. Lediglich 417 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.418 MW gingen in Betrieb, im Vergleich zu den Ausbaujahren 2014 bis 2018 ein Minus von 66 Prozent. Neu genehmigt wurden bundesweit im vergangenen Jahr 2.900 MW Windenergieleistung; was zwar einem Plus von 80 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der drei vorangegangenen Jahre entspricht. Dennoch liegt auch hier das Niveau weit unter dem, was in Deutschland vor 2017 jährlich genehmigt wurde.