AG CITY NEWSLETTER - Februar 2022 - II
NEUES MITGLIED DER AG CITY - F80
Ein großartiges Lächeln basiert auf einer gesunden Grundlage.Unsere Zahnspezialisten gehen anders an die Zahnmedizin heran. Mit einem maßgeschneiderten Prozess beginnt die Reise zu Ihrem Traumlächeln mit einem ersten Date. Wir möchten, dass Sie gerne zu uns kommen. Zugegeben, ein hoher Anspruch für eine Zahnarztpraxis. Es ist Teil unserer F80 Philosophie, Ihnen genau das Fachwissen mitzugeben, dass Sie für den Erhalt gesunder Zähne benötigen. In einer atemberaubenden Wohlfühlatmosphäre, mit wunderschönen Details, werden Sie abgelenkt und gehen mit einem Lächeln. Kunstleben Berlin und F80 gehen neue Wege. In einer einzigartigen Kooperation haben die Partner „Die neue ART der Zahnmedizin“ entwickelt. Entdecken Sie neue, exklusive Kunstwerke in stylisch, angenehmer Umgebung. Kunstleben Berlin - Romy & Masch - Vollspektrum-Behandlung zur Wiederherstellung Ihres Lächelns
- Ästhetische Zahnmedizin und Medizin
- Botox
- Bleaching
Und vieles mehr, fragen Sie uns. Alles beginnt mit einem “Rendezvous”.F80 - Die Zahn- und Gesichtsspezialisten 2.OG Friedrichstraße 80 10117 Berlin +49 30 436665501 www.F80.berlin
NEUES MITGLIED DER AG CITY - GOLFBLOCKS
Das junge Berliner Start-up GOLFBLOCKS wurde Anfang 2021 von Carolina Hinrichsen gegründet. Wir konzipieren und designen Coworking-Spaces für Golfanlagen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir unsere BLOCKS als modulare, nachhaltige Bausysteme komplett um. So schaffen wir einzigartige Arbeitswelten mitten in der Natur. Hier kann gelebt werden, was auf dem Golfplatz schon lang zusammengehört: Work & Golf. Wir geben einer neuen Generation von Golfern ein Zuhause: einen attraktiven Arbeitsplatz direkt am Abschlagsübungsplatz. Jetzt wird morgens nicht nur Notebook und Smartphone eingepackt, sondern auch das Golfbag geschultert – und ab geht es auf die Golfanlage. Frische Luft, schwungvolle Bewegung und durchatmen. Danach die nächste Videokonferenz oder weiter am Konzept feilen – und all das mit Blick auf saftiges Grün und kreativen Coworkern nebenan. So geht New Work heute.
www.golfblocks.com
HÖREN SIE REIN! #16 - Die Stadtmission geht neue Wege!
City West – Einzigartige Orte mit spannenden Geschichten! Seien Sie wieder mit dabei – denn der Podcast des BID Ku’damm Tauentzien geht in eine neue Runde! Wir treffen die Menschen vor Ort und sprechen mit ihnen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der City West. In unserer sechszehnten Ausgabe des Podcasts sind wir zu Gast in der Berliner Stadtmission. Gemeinsam mit der Projektmanagerin Ana Lichtwer sprechen wir über den von ihr gegründeten Texilhafen, an dem Kleiderspenden sehr willkommen sind, da sie dort gleich sortiert und verteilt werden können.
Gemeinsam mit ihr besuchen wir das Second Life Studio bei UNIQLO in der City West. Ana Lichtwer engagiert sich dafür, Begegnungsorte für Jung und Alt zu schaffen und gleichzeitig Materialien im Kreislauf zu halten, so u.a. bei UNIQLO. Wir erfahren alles über den textilen Materialpool, der nachhaltig orientierten Designern und Modeinteressierte Zugang zu Materialien ermöglicht, die sie für ihre Kollektionen wiederverwenden können. Auch Netzwerke und Kooperationen haben für die Berliner Stadtmission einen unschätzbaren Wert. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
Verpassen Sie keine der Folgen und abonnieren Sie unseren Kanal überall da, wo es Podcasts gibt: auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast und unserer Webseite. Den Link zum Podcast finden Sie hier.
Hinweis: Die Spendenannahme der Stadtmission für Kleiderspenden erfolgt im TEXTILHAFEN und in der Lehrter Str. 68 / Hauptbahnhof. In der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten ist diese aus Brandschutz- und Platzgründen nicht möglich. Weitere Infos gibt’s hier.
Buchpremiere „Im Dorf der Schmetterlinge" am 19. März 2022
„Im Dorf der Schmetterlinge. Vom Aufbruch in mein bestes Leben“ Buchpremiere mit Michaela Wiebusch, Katja Weitzenböck und Hans RathDie Corona-Pandemie hat die Schauspielerin Michaela Wiebusch dazu genutzt, ihr erstes Buch zu schreiben: „Im Dorf der Schmetterlinge. Vom Aufbruch in mein bestes Leben.“ ist narrativer Ratgeber und erzählendes Sachbuch in der Rubrik Lebenshilfe. Autorin Michaela Wiebusch möchte, dass ihr Buch Leitfaden und Orientierungshilfe ist, wenn man an einem Wendepunkt im Leben steht und hofft: „Vielleicht treffen Sie nach dem Lesen die Entscheidung, sich auf den Weg in Ihr bestes Leben zu machen! Die Handlung Eigentlich geht es Jule gut – wären da nicht die Wechseljahre. Nacht für Nacht liegt sie wach, kämpft mit Hitzewallungen, den Ansprüchen an sich selbst und ihrer Angst vor dem Altern. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Mann schläft Jule erschöpft ein und erwacht an einem Bach. Ein Wegweiser verheißt „Mein bestes Leben“ und sie beschließt, diesem Weg zu folgen. In einem Dorf voller Möglichkeiten trifft sie auf außergewöhnliche Bewohner, die ihr dabei helfen, mehr über sich selbst herauszufinden. Bei der Buchpremiere lesen Michaela Wiebusch und Katja Weitzenböck. Moderiert wird die Lesung von Hans Rath. Im Dorf der Schmetterlinge. Vom Aufbruch in mein bestes Leben Buchpremiere von Michaela Wiebusch am 19. März 2022 um 15 Uhr Karten: 19 € unter 030/88 59 11 88 und www.komoedie-berlin.de

BEWERBEN SIE IHR UNTERNEHMEN AUF UNSEREN BUSSEN
BEWERBEN SIE IHR UNTERNEHMEN AUF DEN HECKFLÄCHEN DER STROMMA STADTRUNDFAHRT BUSSEZum Frühlingsanfang möchten wir den Mitgliedern der AG City ein besonderes Angebot unterbreiten. Einige Heckflächen unserer Busse stehen dann wieder zur Anmietung für die eigene Werbung zu Verfügung. Somit möchten wir Ihnen diese in diesem Jahr für nur 500,00 € Netto pro Monat, zuzüglich der Gebühren für die Beschriftung anbieten, um Sie und Ihr Unternehmen bei der Präsentation Ihrer Werbebotschaft zu unterstützen. So dieses Jahr unsere Hoffnungen erfüllt, fahren wir durchweg (außer am Tag des Berlin Marathons) von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, auf 2 unterschiedlichen Hop On – Hop Off Routen durch das Stadtzentrum und damit meinen wir das „Herzstück“ von Berlin. Tourenbeschreibung / Zwei Rundfahrten zur Auswahl Damit die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, nehmen unsere Busse zwei optimal gestaltete Fahrstrecken durch die Stadt. Route 1 nimmt unsere Fahrgäste mit auf eine malerische Fahrt durch Berlins Zentrum, den Westen und durch den Tiergarten. Auf dem Weg passieren unsere Busse unzählige Museen, Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und altehrwürdige Bauwerke. Hier fahren wir in einer Taktung von 20-30 Minuten, eine Runde dauert 2 Stunden. Die Stationen, an denen wir für ca. 2-3 Minuten halten sind: Kurfürstendamm (gegenüber der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche) /KaDeWe / Lützow Platz / Kulturforum / Potsdamer Platz / Berliner Mauer / Checkpoint-Charlie / Gendarmenmarkt / Alexanderplatz / Rotes Rathaus / Museumsinsel / Friedrichstraße / Brandenburger Tor / Reichstag / Hauptbahnhof / Haus der Kulturen der Welt / Schloss Bellevue und Siegessäule. Route 2 führt in den Osten der Stadt auf einen Ausflug in die alternativen und urbanen Stadtteile, wo unsere Fahrgäste einen Geschmack der berühmten dynamischen und vielfältigen Großstadtkultur Berlins bekommen und alles Wissenswerte über die Geschichte der DDR erfahren. Auf dieser Tour fahren wir im 1 Stundentakt, eine Runde dauert 50 Minuten. Die Haltepunkte hier sind: Alexanderplatz / Frankfurter Allee / East Side Gallery / Ostbahnhof / Alexa / Rotes Rathaus / Sprechen Sie uns gern dazu an. Ihr Stromma Team Stromma Deutschlang GmbH Strausberger Platz 2 10243 Berlin Tel: 030 – 622 019 51 Mobil: 0162- 2177112 E-Mail: heike.wiedicke@stromma.com Webseite: www.stromma.com/berlin
MODERN | FRENCH | CASUAL CHIC
Französische Küche modern interpretiert und nachhaltig zubereitet, präsentiert in einem charmanten Ambiente. So kreiert Ernest Dizdarevic ein vielfältiges Menü in unserem Restaurant Le Faubourg. Das Havelländer Apfelschwein lässt sich als Vorspeise perfekt mit der geschmorrten Ente auf Lacto-fermentierten Zwetschgen kombinierten und mit dem Zitrus, Mandarinen, Haselnuss Dessert abrunden. Aber auch unser vegetarisches Menü mit einer Rote Bete Consommé, dem eingelegten Pilz Tartelette sowie eine Apfel Karamell Tarte wird Sie überzeugen. Wir sind jeden Donnerstag bis Samstag von 18-23 Uhr für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch! Für Reservierung erreichen Sie uns unter 030 800999-7700 oder online.
OLIVE GROUP APP UND MICROSOFT TEAMS
Olive Group App revolutioniert das E-Learning in Microsoft Teams
Die neue Zusammenarbeit der Olive Group mit Microsoft macht es möglich: Ab sofort kann die neue virtuelle Lernumgebung (VLE) in Microsoft Teams genutzt werden. Sie stellt Schulungsteilnehmern jeder Altersgruppe qualitativ hochwertige Inhalte digital zur Verfügung. Im Vordergrund steht die nutzerzentrierte Lernerfahrung für einen schnelleren Lernerfolg. Die Olive Group App wird innerhalb der Microsoft Teams-Anwendung gestartet. Dort vereint sie alle Tools in einer virtuellen Umgebung – übersichtlich und leicht verständlich! Mit KI die Erstellung von Lerninhalten vereinfachenErgänzend zu den Basisfunktionen der Olive-App kann das AI Content Creation Automation Tool genutzt werden. Lehrer können dadurch eine noch schnellere, intuitive und KI-basierte Erstellung von Inhalten wie audiovisuellen Kursen und Videos ermöglichen. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne: E: graeme.garson@olivegroup.io T: +49 30 236282-41
Workshop - Pflanzenbilder fürs Büro und Zuhause
Pflanzen in Blumentöpfen sind von Gestern. Jetzt kommt der Dschungel für die Wand in einem tollem Workshop daher. Mit dem Pflanzenbild-Kurs von GRIMMS GARTEN tauchen Sie ein in die beruhigende Beschäftigung mit lebendiger Flora. Eine kreative Auszeit für Ihre Mitarbeiter. Ein individuelles, pflegeleichtes Pflanzenbild für kahle Bürowände oder Zuhause. Schmutzige Hände garantiert. Dieser Workshop verspricht ein unvergessliches Team-Event, von dem Teilnehmer und Unternehmen profitieren. Fragen Sie hier Ihren Termin an. www.grimms-garten.com Folgt uns auf: INSTAGRAM | FACEBOOK | LINKEDIN
Das Beatles Musical „all you need is love!“ - Estrel Showtheater!
Ihre Songs waren ebenso legendär wie ihre Frisuren - die Beatles haben Geschichte geschrieben! Der wohl einflussreichsten Band der Musikgeschichte widmet sich das Beatles Musical „all you need is love!“, das vom 25. Februar bis zum 27. März 2022 wieder im Estrel Showtheater zu sehen und das Publikum ganz in die Zeit der 60er eintauchen lässt. Die international ausgezeichnete Musicalproduktion lässt in zwei Akten die bedeutendsten Stationen der Beatles Revue passieren – präsentiert von vier Musikern, die den berühmten Pilzköpfen nicht nur äußerlich, sondern auch stimmlich zum Verwechseln ähnlich sind. Authentische Kostüme und original Videoeinspielungen machen die Illusion perfekt. Zu unserem 25 Jährigen Geburtstag erhalten Sie Tickets für nur 25€ mit dem Stichwort „JUBILÄUM“. All you need is love - Das Beatles Musical
WIR FEIERN DEN INTERNATIONALEN FRAUENTAG
Liebe Frauen, Ihr verdient im Durchschnitt 18% weniger als die Männer. Das ist ungerecht und diskriminierend! Wir können den Kampf für gerechte Löhne nicht für Euch führen. Aber: Als Zeichen unserer Solidarität gleichen wir vom 01. – 07.03. diese Diskrepanz preislich aus- Frauen bezahlen in der Woche vor dem internationalen Frauentag 18% weniger auf alle Artikel! Handeln, um zu handeln!
PS: Wir freuen uns über NachahmerInnen
Hurra! Wir sagen Danke für den HolidayCheck Special Award
Vor kurzem haben wir die freudige Nachricht von HolidayCheck erhalten, dass wir zu den beliebtesten Hotels weltweit gehören und sind dafür mit dem 2022 Special Award ausgezeichnet wurden. Die Auszeichnung mit dem Holidaycheck 2022 Special Award für unser Hotel ist Anerkennung und Dank unserer Gäste und Partner für all unsere Anstrengungen, auch in schwierigen Zeiten eine herzliche Wohlfühl-Atmosphäre in unserem Haus zu schaffen. Ein großes Dankeschön geht daher an all unsere Gäste, die uns so herausragend bewertet und empfohlen und damit diese Auszeichnung ermöglicht haben. Wir sind stolz auf dieses Lob und sagen Danke für jede Buchung, jeden Gast. Franca Schäfer und Ihr Team vom „Air in Berlin“ Hotel Eindrücke zu unserem Hotel gibt es hier
www.hotelairinberlin.de

Arbeitsgemeinschaft City e. V.
Budapester Straße 41 • 10787 Berlin Geschäftsstellenleiterin: Jennifer Woelki Telefon: +49 30 - 262 95 91/ 92 Telefax: +49 30 - 262 95 93
www.agcity.de Vorstand: Frank Bachmann, Carsten D. Colmorgen, Klaus-Jürgen Meier, Andrea Pier, Dipl.-Kfm. Peter Ristau, Ronald Sedlatzek, Christian Staamann, Uwe Timm
Handelsregister: AG Berlin-Charlottenburg, Nr. VR 59 43 Nz
Steuernummer: 27/026/41301 Sie erhalten unseren Newsletter, weil Sie sich dafür registriert haben. Bei Fragen, Problemen oder Anregungen
wenden Sie sich bitte an uns. Wenn Sie unseren Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: NEWSLETTER ABBESTELLEN
|